LEIDEN – Es ist warm, irgendwo hört man Wasser plätschern, zwischen den Palmen schauen pinke Blüten hervor, und um mich herum flattern große Schmetterlinge. Ich fühle mich wie auf einer tropischen Insel. Aber weit gefehlt… Ich bin „nur“ in den Niederlanden.…
TIETJERK – Fährt man auf der N355 von Leeuwarden nach Hardegarijp und biegt dann an der Ampel im Dorf Tietjerk rechts ab, steht man innerhalb von zwei Minuten vor dem Eingang eines ganz besonderen Landschaftskunst-Parks: Vijversburg. Die Einheimischen nennen ihn auch…
ELBURG – In den Niederlanden gibt es wenige Städte die so geradlinig sind wie Elburg. Und wir sprechen hier nicht von einem modernen Neubauviertel. Nein, dieses jahrhundertealte Fischerstädtchen ist so quadratisch wie es nur geht. Sich zu verirren ist dementsprechend unmöglich.…
ANLOO – Hinterm Hünengrab rechts. So könnte man den Weg zum Pinetum Ter Borgh beschreiben. Der Wald Evertsbos liegt zwischen Anloo und Eext. Und in diesem Wald liegt wiederum ein Wald. Oder besser gesagt: ein riesiger Garten mit allerlei Nadelbäumen. Er…
LEEUWARDEN – Auch wenn ich schon viele Jahre nicht mehr dort wohne, ist und bleibt Leeuwarden doch meine Stadt. Ich brauche den „Liwwadders“, wie die Einwohner der Stadt in ihrem Dialekt heißen, und den Friesen nicht lange zu erklären, warum diese…
KAMPEN – Im Mittelalter war Kampen eine der mächtigsten und wohlhabendsten Städte Nordwesteuropas. Ihre Größe verdankte sie dem Hansebund, der Europäischen Union von anno dazumal. Noch immer weht der Geist mittelalterlicher Handelskunst durch die Straßen dieser kleinen Stadt an der IJssel.…
HANTUM – Meine Eltern wohnen schon eine geraume Zeit in Friesland. In Hantum, grob gesagt zwischen Dokkum und Holwerd. Die Aussicht von ihren Haus aus ist typisch friesisch: Weiden, eine Windmühle, hin und wieder eine Kuh. Und ein tibetischer buddhistischer Tempel.…
ZWOLLE – Sie ist nicht zu übersehen: Die „Wolke“ von Zwolle. Das Dach des Museums De Fundatie ist ein Blickfang im Großformat. Ein Besuch dieses Museums ist ein Muss bei einem Aufenthalt in dieser historischen Hansestadt. Sei es nur, um durch…
ZWOLLE – Zwolle ist eine Stadt voller Sehenswürdigkeiten. Um die alle entdecken zu können, folgt man am besten einem Stadtführer. Folgt man „Freudenmädchen Keetje“, dann kann man davon ausgehen, dass man eine aufregende Führung durch die Hansestadt bekommt. Begeistert tippelt sie…
HOOGHALEN – „Die Entdeckung des Himmels”. Wer den Roman des berühmten niederländischen Schriftstellers Harry Mulisch gelesen oder die Verfilmung gesehen hat, der weiß, dass Teleskope darin eine wichtige Rolle spielen. Die „parabolischen Antennen“ stehen zwischen Hooghalen und Westerbork in der Provinz…