DE LUTTE – Die Niederlande stecken voller Überraschungen. So standen wir in Twente auf einmal am Rand eines richtigen Canyons. Im Legoformat zwar, aber dennoch. Verantwortlich für diesen Graben ist die Dinkel. Ein unbedeutender Strom, würde man auf den ersten Blick…
ENSCHEDE – Der 5. Mai 2000 war ein sonniger Tag. Doch mit einem Schlag verwandelte sich der azurblaue Himmel über Enschede in eine dunkle Hölle. Eine riesige Feuerwerksexplosion verwüstete den Großteil des Stadtteils Roombeek. Inzwischen hat sich das Viertel wie Phönix…
KAMPEN – Im Mittelalter war Kampen eine der mächtigsten und wohlhabendsten Städte Nordwesteuropas. Ihre Größe verdankte sie dem Hansebund, der Europäischen Union von anno dazumal. Noch immer weht der Geist mittelalterlicher Handelskunst durch die Straßen dieser kleinen Stadt an der IJssel.…
ZWOLLE – Sie ist nicht zu übersehen: Die „Wolke“ von Zwolle. Das Dach des Museums De Fundatie ist ein Blickfang im Großformat. Ein Besuch dieses Museums ist ein Muss bei einem Aufenthalt in dieser historischen Hansestadt. Sei es nur, um durch…
ZWOLLE – Zwolle ist eine Stadt voller Sehenswürdigkeiten. Um die alle entdecken zu können, folgt man am besten einem Stadtführer. Folgt man „Freudenmädchen Keetje“, dann kann man davon ausgehen, dass man eine aufregende Führung durch die Hansestadt bekommt. Begeistert tippelt sie…
BALKBRUG – Dass man Weinbau in immer nördlicheren Breiten betreiben kann, beweisen die Winzer des Weinguts Reestlandhoeve in Balkbrug. John und Wilma Huisman verwöhnen ihre Reben auf eine ganz besondere Art und Weise: mit klassischer Musik. Und das gefällt nicht nur…
VOLLENHOVE – Im Norden von Overijssel liegt eine wahrhaftige Palaststadt. Oder besser gesagt: Städtchen. Denn Vollenhove ist mit seinen viertausend Einwohnern nicht gerade groß. Trotzdem besitzt Vollenhove schon seit dem 14. Jahrhundert das Stadtrecht und darf sich demnach mit Fug und…
KALENBERG – De Weerribben, im Norden der Provinz Overijssel, ist ein Naturgebiet, in dem sich Wasser, Schilfgras, Sümpfe und Land wie Zebrastreifen miteinander abwechseln. Man kann das Gebiet stundenlang auf dem Rad oder zu Fuß durchstreifen, oder noch besser: es vom…
DEVENTER – Sobald man den ersten Fuß in die Innenstadt von Deventer setzt, weiß man: Dies ist keine gewöhnliche Stadt. In dieser Hansestadt an der IJssel möchte man endlos durch die Gassen streunen – und sich verlaufen. Jede Straße, Gasse und…