LEIDEN – Es ist warm, irgendwo hört man Wasser plätschern, zwischen den Palmen schauen pinke Blüten hervor, und um mich herum flattern große Schmetterlinge. Ich fühle mich wie auf einer tropischen Insel. Aber weit gefehlt… Ich bin „nur“ in den Niederlanden.…
TILBURG – Als Bewohner der nördlichen Niederlande (man sagt auch „oberhalb der großen Flüsse“) denke ich bei Brabant immer an den Sänger Guus Meeuwis, der seine Heimat mit dem Ohrwurm „Brabant“ unsterblich machte. Dieses Klischee in meinem Kopf wurde während meines…
ENSCHEDE – Der 5. Mai 2000 war ein sonniger Tag. Doch mit einem Schlag verwandelte sich der azurblaue Himmel über Enschede in eine dunkle Hölle. Eine riesige Feuerwerksexplosion verwüstete den Großteil des Stadtteils Roombeek. Inzwischen hat sich das Viertel wie Phönix…
LEEUWARDEN – Die friesische Elfstädtetour gibt es in jeder möglichen Disziplin, und sei sie noch so verrückt. Im Jahr 1909 wurde die Strecke entlang der elf friesischen Städte zum ersten Mal auf dem Eis zurückgelegt. Dieses Schlittschuhrennen ist vermutlich das berühmteste…
ELBURG – In den Niederlanden gibt es wenige Städte die so geradlinig sind wie Elburg. Und wir sprechen hier nicht von einem modernen Neubauviertel. Nein, dieses jahrhundertealte Fischerstädtchen ist so quadratisch wie es nur geht. Sich zu verirren ist dementsprechend unmöglich.…
LEEUWARDEN – Auch wenn ich schon viele Jahre nicht mehr dort wohne, ist und bleibt Leeuwarden doch meine Stadt. Ich brauche den „Liwwadders“, wie die Einwohner der Stadt in ihrem Dialekt heißen, und den Friesen nicht lange zu erklären, warum diese…
ZWOLLE – Sie ist nicht zu übersehen: Die „Wolke“ von Zwolle. Das Dach des Museums De Fundatie ist ein Blickfang im Großformat. Ein Besuch dieses Museums ist ein Muss bei einem Aufenthalt in dieser historischen Hansestadt. Sei es nur, um durch…
VOLLENHOVE – Im Norden von Overijssel liegt eine wahrhaftige Palaststadt. Oder besser gesagt: Städtchen. Denn Vollenhove ist mit seinen viertausend Einwohnern nicht gerade groß. Trotzdem besitzt Vollenhove schon seit dem 14. Jahrhundert das Stadtrecht und darf sich demnach mit Fug und…
ROTTERDAM – Rotterdam besitzt mehrere Spitznamen, von denen manche ungeklärter Herkunft sind, wie „Rotjeknor”, und andere wiederum für sich selbst sprechen, wie „Manhattan an der Maas“. Die Stadt wurde im Zweiten Weltkrieg beinahe dem Erdboden gleich gemacht. Auf ihren Trümmern wuchs…
DEVENTER – Sobald man den ersten Fuß in die Innenstadt von Deventer setzt, weiß man: Dies ist keine gewöhnliche Stadt. In dieser Hansestadt an der IJssel möchte man endlos durch die Gassen streunen – und sich verlaufen. Jede Straße, Gasse und…