WIJK AAN ZEE – Das Spiel kennt wohl jeder: Halte eine Muschel an dein Ohr, dann hörst du das Meer rauschen. Nicht wirklich natürlich, dann es ist das Rauschen des eigenen Blutes, das man hört, aber dennoch. Meeresgeräusche sind magisch.…
VOGELENZANG – Nein, wir sind nicht auf einer Karibikinsel gelandet. Dort wachsen die echten Divi-Divi-Bäume. Aber die Bäume in den Amsterdamer Waterleidingduinen (auf Deutsch: Wasserleitungsdünen) sind auch nicht von schlechten Eltern. Der Wind weht hier ungehindert übers Land und die Ärmsten…
AMELAND – Unter unseren Füßen knirschen die „Rasiermesser“. Hunderte, Tausende, Millionen dieser für Holland typischen Scheidenmuscheln bilden an der Ostseite Amelands, wo Nordsee und Wattenmeer einander in die Arme getrieben werden, einen großflächigen Muschelteppich. Wir blicken uns um: eine einzige große…
SCHIERMONNIKOOG – Die Zutaten für einen perfekten Tag zum Drachensteigen: ein frischer Wind, ein Drachen und Platz. Diese letzte Zutat stellt an vielen Orten in den Niederlanden schon mal ein Problem dar. Aber nicht auf Schiermonnikoog. Diese Insel ist im übertragenen…
NOORDWIJK – Der Bollenstreek ist vor allem für seine unzähligen Tulpen-, Narzissen- und Hyazinthenfelder bekannt. Inmitten all dieser Blumenzwiebelpracht gibt es ein Kuckuckskind: ein kleines Lavendelparadies. „La petite Provence“ nennt Besitzerin Frida Liebeton ihr kleines Reich. Auf dem Land, das schon…