Palaststadt Vollenhove

 

VOLLENHOVE – Im Norden von Overijssel liegt eine wahrhaftige Palaststadt. Oder besser gesagt: Städtchen. Denn Vollenhove ist mit seinen viertausend Einwohnern nicht gerade groß. Trotzdem besitzt Vollenhove schon seit dem 14. Jahrhundert das Stadtrecht und darf sich demnach mit Fug und Recht eine Stadt nennen. Von den vielen mittelalterlichen Palästen – Rittergütern, um genau zu sein – die das Städtchen einst besaß, sind noch ein paar vorhanden.

FÜNFHUNDERT JAHRE ALTE HERBERGE

Palast Seidel Vollenhove. Foto Sybylle Kroon   Vollenhove. Foto Sybylle Kroon

 

Am Hafen von Vollenhove sticht ein großer weißer „Palast“ sofort ins Auge: Es handelt sich um eine mehrere hundert Jahre alte Herberge. Sie trägt seit 1621 den Namen Seidel und ist auch heute noch eine Herberge, mit angeschlossenem Restaurant. Wir werden von der Eigentümerin Marlice van Meer durch das Haus geführt. Im Inneren, unter der mit Holzbalken verstärkten Decke, herrscht eine Atmosphäre wie anno dazumal. Große Geweihe schmücken die Wände, es gibt Veloursgardinen und neben dem offenen Kamin hängen Kupferpfannen. Durch schmale, verwinkelte Gänge gelangt man schließlich zum Kirchturm. „Früher war das der Leuchtturm“, erzählt uns Marlice.

VOLLENHOVE: NOUVEAU RICHE DES MITTELALTERS

Herberge Seidel sei 1621. Foto Sybylle Kroon

 

Das Städtchen besitzt einen ganz eigenen, vornehmen Charakter. Dazu tragen natürlich auch die vielen historischen Gebäude, darunter fünf Rittergüter, bei. Marlices Bruder Ben, der sie im Restaurant im Service unterstützt, erzählt uns, warum es so viele sind: „Der Bischof von Utrecht wohnte im 12. Jahrhundert hier. Und das lockte den Adel in die Stadt, der wiederum Land- und Rittergüter baute. Hier versammelte sich die „Nouveau Riche“ des Mittelalters.“ Im 17. Jahrhundert zählte die Stadt bereits siebzehn Rittergüter. „Es ist also nicht verwunderlich, dass Vollenhove auch die „Stadt der Paläste“ genannt wird“, ergänzt Ben, während er den Gästen seine berühmten flambierten Erdbeeren serviert.

 

Vollenhove. Foto Sybylle Kroon

 

Vollenhove liegt im Norden der Provinz Overijssel, zwischen dem Nordostpolder und dem Nationalpark Weerribben-Wieden.

 

Seidel

Kerkplein 1-3

Vollenhove