Balloerveld: Zurück in die Urzeit

  BALLOERVELD – Die Provinz Drenthe ist berühmt für ihre so genannten „Hünengräber“, 5.000 Jahre alte Grabstätten, die aus riesigen Felsblöcken erbaut wurden. Darüber hinaus findet man in dieser Region noch viele weitere Erbstücke aus der Prähistorie. Auf dem Balloerveld – schon…

Science Fiction auf dem Abschlussdeich

  ABSCHLUSSDEICH – Der Abschlussdeich (auf Niederländisch „Afsluitdijk“) ist viel mehr als nur eine Straße, welche die Provinzen Friesland und Nordholland miteinander verbindet. Wenn man sich ein wenig Zeit nimmt, entdeckt man hier besondere Dinge. Ein Gebäude, das an Meeresschaum erinnert, ein…

Weerribben – Ein grünes Labyrinth

  KALENBERG – De Weerribben, im Norden der Provinz Overijssel, ist ein Naturgebiet, in dem sich Wasser, Schilfgras, Sümpfe und Land wie Zebrastreifen miteinander abwechseln. Man kann das Gebiet stundenlang auf dem Rad oder zu Fuß durchstreifen, oder noch besser: es vom…

Der gelbe Osten in Groningen

  BAD NIEUWESCHANS – Die Grenze zwischen Ost-Groningen und dem deutschen Ostfriesland. Das klingt nach Pampa. Aber so schlimm ist es gar nicht. Dieser vielleicht meistverschmähte Teil der Niederlande (und zufällig mein Geburtsort) hat etwas Besonderes zu bieten. Weitläufige Ländereien, soweit das…

Verliebt in Friesland

  FRIESLAND – Der Schleusenwärter Joop Haitsma lehnt nonchalant in der Tür zu seiner Schleusenwärterwohnung an der Schleuse von Lemmer, die selbstgedrehte Zigarette im Mundwinkel. Die friesische Tjalk „Vertrouwen“ (auf Deutsch: Vertrauen) tuckert langsam längsseits. Sie folgt dem Lockruf des großen Gewässers,…

Japan an der Maas (Nordlimburg)

Japan in Nordlimburg. Foto Sybylle Kroon

  NORDLIMBURG – Flamingos, Pfauen, Bambus und Pagoden: Es sieht aus, als wären wir in Japan, aber wir befinden uns immer noch in den Niederlanden. In Nordlimburg, um genau zu sein. Wir spazieren durch ein kleines Paradies an der Maas: die Schlossgärten…