DE LUTTE – Die Niederlande stecken voller Überraschungen. So standen wir in Twente auf einmal am Rand eines richtigen Canyons. Im Legoformat zwar, aber dennoch. Verantwortlich für diesen Graben ist die Dinkel. Ein unbedeutender Strom, würde man auf den ersten Blick…
VOGELENZANG – Nein, wir sind nicht auf einer Karibikinsel gelandet. Dort wachsen die echten Divi-Divi-Bäume. Aber die Bäume in den Amsterdamer Waterleidingduinen (auf Deutsch: Wasserleitungsdünen) sind auch nicht von schlechten Eltern. Der Wind weht hier ungehindert übers Land und die Ärmsten…
ANLOO – Hinterm Hünengrab rechts. So könnte man den Weg zum Pinetum Ter Borgh beschreiben. Der Wald Evertsbos liegt zwischen Anloo und Eext. Und in diesem Wald liegt wiederum ein Wald. Oder besser gesagt: ein riesiger Garten mit allerlei Nadelbäumen. Er…
AMELAND – Unter unseren Füßen knirschen die „Rasiermesser“. Hunderte, Tausende, Millionen dieser für Holland typischen Scheidenmuscheln bilden an der Ostseite Amelands, wo Nordsee und Wattenmeer einander in die Arme getrieben werden, einen großflächigen Muschelteppich. Wir blicken uns um: eine einzige große…
SCHIERMONNIKOOG – Die Zutaten für einen perfekten Tag zum Drachensteigen: ein frischer Wind, ein Drachen und Platz. Diese letzte Zutat stellt an vielen Orten in den Niederlanden schon mal ein Problem dar. Aber nicht auf Schiermonnikoog. Diese Insel ist im übertragenen…
VELUWE – Viele Menschen denken, die Veluwe bestehe nur aus Wald, Wald und noch mehr Wald. Der grüne Landstrich mitten in den Niederlanden besitzt allerdings noch viele weitere Gesichter. Tanzende Bäume. Mini-Wüsten. Lila Felder. Um nur einige zu nennen. ÄLTESTER…
HARLINGEN – Es ist eine ganz besondere Erfahrung: Trockenfallen im Wattenmeer. Es ist nur auf einem Plattbodenschiff, einem Boot ohne Kiel, möglich. Sobald die Ebbe einsetzt, muss man einen guten Platz finden. Den Rest erledigt die Natur. Man zieht Schuhe und…
BALLOERVELD – Die Provinz Drenthe ist berühmt für ihre so genannten „Hünengräber“, 5.000 Jahre alte Grabstätten, die aus riesigen Felsblöcken erbaut wurden. Darüber hinaus findet man in dieser Region noch viele weitere Erbstücke aus der Prähistorie. Auf dem Balloerveld – schon…
KALENBERG – De Weerribben, im Norden der Provinz Overijssel, ist ein Naturgebiet, in dem sich Wasser, Schilfgras, Sümpfe und Land wie Zebrastreifen miteinander abwechseln. Man kann das Gebiet stundenlang auf dem Rad oder zu Fuß durchstreifen, oder noch besser: es vom…